Das Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide – seine Größe und Vielgestaltigkeit lernt man am besten bei einer Busführung kennen. Auf holprigen, nicht ausgebauten Wegen fährt der Bus zu markanten Geländepunkten, hinein in Bachtäler, vorbei an Biberburgen, Binnendünen, zu riesigen Heiden und durch ausgedehnte Silbergrasfluren. Durchquert werden ausgedehnte Naturentwicklungsbereiche – Natur, die sich ohne Einflussnahme des Menschen entfaltet! Dieser Einladung, organisiert durch Silke, folgten wir an einem sonnigen Herbstsamstag gerne und erfuhren sehr viel interessantes über die Entwicklung des Naturschutzgebietes, sehr anschaulich durch Herrn Thieme erläutert. Den Abend ließen wir bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingen.