I
Am 15.09.2018, kurz nach halb elf,
trafen wir uns am Bahnhof Meißen, um in den Elbweindörfern rechts
und links der Elbe zu wandern.
Der niedrige Elbpegel machte uns
allerdings einen Strich durch die Rechnung, die Fähre stand auch an
diesem Tag still.
So starteten wir mit dem Bus bis nach
Zadel.
Vorher gab`s noch ein kleines Warm up,
eine kurze Wanderung auf den Ratsweinberg Meißen, um einen
wundervollen Blick auf die Altstadt mit Burg und Dom zu genießen.
In Zadel angekommen, schauten wir uns
zuerst auf dem liebevoll sanierten 4 Seitenhof, welcher zum Weingut
Proschwitz gehört, um.
Unser nächstes Ziel, den Winzerhof in
Golk, konnten wir schon bald in der Ferne erblicken. Nach der
dortigen kleinen Stärkung, mit herrlichem Blick über`s Elbtal, ging
es durch Wald und Flur weiter nach Löbsal, zum Gut Radewitz (alte
Schäferei), nach Diesbar und zum Schluss nach Seußlitz, vorbei an
vielen Weinstöcken mit süßen Trauben.
In Seußlitz bot sich uns u.a. noch ein
Blick ins Elbtal und auf die gegenüberliegende Seite mit dem Schloss
Hirschstein, welches eigentlich ein Ziel an diesem Tag hätte sein
sollen.
Aber aufgeschoben, ist ja bekanntlich
nicht aufgehoben.