Bei schönstem Wetter trafen wir uns am ältesten deutschen
Bahnhofsgebäude in Niederau. Von dort ging es in Richtung Oberau. Den ersten Stopp legte wir am
dortigen Wasserschloss ein; imposant, aber noch viel Arbeit, Geld,
Zeit und Mühe bedeutet dieses Schloss für den Förderverein. Weiter ging es durch den Ort bis zur Buschmühle (ehemals betrieben
als Sägewerk) mit Gondelteich. Bergan führte nun der Weg zum Gellertberg mit Freilichtbühne und
guter Sicht ins Elbtal Richtung Meißen. Die Hungrigen und Durstigen
drängelten bereits, denn um den Weinberg herum bewirtete Frau
Lässig uns in ihrer Besenwirtschaft mit leckerem Wein oder
Federweißer. Frisch gestärkt machten wir uns auf am Waldesrand entlang in
Richtung Weinböhla. Dort erreichten wir zuerst den Wartturm - ein
Ruine - von der aus man, bei schönem Wetter, eine wunderbare Sicht
geniest. Aber auch die 2 anderen Türme ( der König Albert Turm und
der Friedensturm), zu denen wir dann nicht weit wanderten mussten
und welche wir bestiegen, bieten eine weite Sicht in unsere schöne
Heimat. Ehe wir nun durch`s ehemalig größte Dorf der DDR in Richtung S-Bahn
liefen, führte unser Weg vorbei an Schloss Lauben und an der
Eisdiele Weidmann. An dieser kamen wir natürlich nicht vorbei, ohne
das leckere Eis zu kosten. Bei sommerlichen Temperaturen hatten wir alle einen schönen
gemeinsamen Tag.