Trotz
angesagter Temperaturen um die 30 Grad trafen sich am 23.06.2019
2 Hunde, ein Erstklässler und 25 Wanderinnen und Wanderer, um die
erste Etappe des Dichter-Maler-Musiker-Weg zu erkunden. Am
Körnerplatz ging es nach einer kurzen Stippvisite zum
Leonardi-Museum steil hinauf. Auf den Punkt – wie bestellt,
schwebte die Loschwitzer Bergschwebebahn über uns vorbei. Auf dem
Weg nach Pillnitz gab es viel zu entdecken: eine 8 m hohe
Winzersäule, das Relief des königlichen Münzgraveur, das
restaurierte Brunnenhaus gleich neben der Wachbergschänke, den
bekannten Fernsehturm, die Keppmühle, die Kapelle „Maria am Weg“
und die Kirche „Maria am Wasser“, um nur einiges zu benennen.
Jeder, der mit dabei war, weiß jetzt auch, was der „Sachsen-
Hiefel“ ist. Der Jüngste in der Runde hatte eine für ihn sehr
spannende Zusatzaufgabe: er suchte die insgesamt sechs Stempelstellen
und hatte dabei sehr wachsame Augen, denn er wurde stets fündig. Der
erste Teil der Wanderung führte uns bergauf und -ab, durch schattige
Wälder, den Helfenbergpark bis zum Zuckerhut. Die phantastischen
Weitblicke ins Elbtal und Umgebung belohnten uns immer wieder. Oje,
der zweite Teil: prasselnde Sonne und fast kein schattenspendender
Baum entlang der Elbe... Dennoch kamen alle mehr oder weniger
wohlbehalten, mitunter mit qualmenden Socken und hängender Zunge an.
Wie viel Kilometer es waren? Können wir nur schätzen, denn keiner
hatte so ein „Messgerät“ dabei. Es werden so 18 km und ein
„halbes Hempelchen“ zusammen gekommen sein. Gemütlich saßen wir
im Körnergarten beisammen und auch der 1. Preis im Quiz - ein
prickelndes Erlebnis - fand seine Gewinnerinnen. Bis zur nächsten
Wanderung werden sich die Füße hoffentlich gut erholt haben!
Vielleicht starten wir dann zur 2. Etappe auf dem DMM – Weg? Moal
guggen...